Bei der Produktion von Lebensmitteln müssen ökologische, soziale und wirtschaftliche Interessen in Einklang gebracht werden. Konsumentinnen und Konsumenten wünschen lokal produzierte und bezahlbare Lebensmittel, die mit Respekt für die Umwelt und die verfügbaren Ressourcen hergestellt werden. Der sorgfältig bedachte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln kann die Landwirtschaft dabei unterstützen, diese Ziele zu vereinen und zu erreichen.
Weitere Massnahmen des Aktionsplans befinden sich noch in der Ausarbeitung. Dazu gehören zum Beispiel verbesserte Methoden zur Risikobeurteilung, der Ausbau der öffentlichen Beratung und optimierte Weiterbildungen für berufliche Anwender von Pflanzenschutzmitteln. Zusammen mit den bereits laufenden Massnahmen wird dies zu mehr Schutz für Umwelt, Anwender und Konsumenten führen. So wird auch weiterhin die Versorgung mit gesunden und lokal produzierten Lebensmitteln sichergestellt.
Seit 2022 bietet der Verband Lohnunternehmer Schweiz seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich als anerkannter Pflanzenschutz-Fachbetrieb zertifizieren zu lassen. Die Kunden sowie Konsumenten erhalten so die Gewissheit, dass die Abläufe den strengen Kriterien standhalten und alle Vorschriften eingehalten werden. Das Zertifikat wird nach dessen Erhalt durch die regelmässige Neubeurteilungen des Fachgremiums des Verbandes Lohnunternehmer Schweiz verlängert.
Unsere Zertifizierung erfolgte im Februar 2024 und wird baldmöglichst auf dieser Seite aufgeschaltet. Besten Dank für Ihr Verständnis.